Starke Lösungen, die Ihre Kunden begeistern
Profitieren Sie von individuellen, innovativen und transparenten Lösungen.
info.ros@de.rhenus.com 0800 100 39 56What is the advantage of a multimodal transport over a conventional truck-only approach when it comes to sustainability?
KS: In addition to advantages such as relieving the road and being very easy to plan, emissions are clearly in the foreground here. Each train can transport as many containers as approx. 54 trucks. This way a lot of emissions can be avoided, especially with existing overhead lines. About 190 containers can be transported on a barge. Due to the large capacity, the greatest CO2 savings are currently being achieved by shifting to waterways and rail. This way, it is possible to reduce CO2 emissions by up to 63 percent compared to direct trucks.
Mr Weddrin, what advantages does transporting heavy or oversized items via waterway have over truck transport?
SW: First of all, it opens possibilities that you don’t have with trucks. There are certain areas that you cannot reach using trucks only. Second of all, waterway transport is more efficient since you are able to combine large quantities of cargo on the same barge or vessel. This way the overall emissions per ton of cargo can be reduced significantly, as Mrs. Schmidt has already mentioned.
Sustainability is often associated with higher costs. Is that also true for multimodal transport?
KS: The best way to tell whether sustainability is expensive or not is to look at the total costs. For example, in one project we calculated the actual cost of printed paper. In addition to rent, maintenance and electricity for the printer, there are also the costs for the material and the working hours of the employees. By reducing our paper consumption, we were able to save EUR 200,000 in 2019 compared to 2018. If you take such a comprehensive look at the costs in multimodal transport, it is simply cheaper than transport by truck and will remain so thanks to its sustainability.
Regarding project logistics, there are a lot of costs that can be minimised when switching transport means, but also digitising transport papers and more. Mr. Weddrin, what efforts has your division made to support this aspect of sustainability?
SW: Becoming a paper-free company over the last few years has definitely contributed to improving our environmental footprint and therefore lowering our monetary and non-monetary costs. However, we see the biggest reduction in costs when it comes to optimising supply chains. While switching to renewable and carbon-free fuels can have high monetary entry barriers, simply optimising the way customers transport their cargo can lower the monetary costs and the CO2 emissions of their transports at the time.
Mrs. Schmidt, the data in your study is based on containerised cargo, but are your findings also applicable to other cargo types?
KS: The calculation also works for other types of cargo. Barges don't get stuck in traffic on the way to the seaport and are far less restricted in size and weight than trucks. This means that even bulky goods can be transported fully assembled. Instead of laboriously transporting the project with several trucks, the barge offers an easier, CO2-saving solution.
What do you both think the future of logistics will look like, when it comes to sustainability?
KS: The future of logistics clearly lies in multimodal transport. The flow of goods will continue to increase and so will the number of transports, despite further increases in efficiency. Switching to alternatives to trucking is essential for both the transport capacities and the emissions. Combined transport can already save considerable amounts of CO2. The next step is decarbonisation, which we are already tackling. The distances that are covered by truck in the pre leg can already be done by electric truck. For this reason, four 44-ton e-trucks are already driving for us, two will follow in the next quarter. The overhead line (trucks attach to them like trains) is also an option, which is why we are participating in the testing on the A5 in Hessen with our El Fondo overhead line truck. Of course, this is also a good choice for the truck on long hauls. By switching to green electricity, the railway can quickly become a climate saver. Those routes without overhead lines can be bridged with hydrogen. But inland waterways are in no way inferior to these modes of transport. It is already possible to convert to electric motors today. The energy for the engine will still be provided by Euro 6 truck engines, but in the future, these can easily be exchanged for a hydrogen or methanol fuel cells, for example.
SW: While new types of sustainable fuels and carbon-free transports will be the long-term future of logistics, the near future is definitely defined by the options that are already available. The key is to use these wisely and efficiently. That’s why we as Rhenus Project Logistics strive to offer our customer the most efficient ways of transports for their projects.
What would you recommend to a company looking to reduce its emission for its project cargo transports?
KS: Think outside the box and consider trains and barges. Even today, this is not only the most climate-friendly solution, but together we can meet the Paris climate targets.
SW: Do not hesitate to start thinking of ways to improve your environmental footprint. There are ways that are already available to you today. If you need help with that, contact us. Together we can find a way to become more sustainable. Together with passion!
"We can already conduct low-carbon transports today"
Editor: Finally, the question of the integration of the acquired companies and locations. How will they fit into the overall picture of the Rhenus Group in the future?
Thilo Streck: The Rhenus Group basically follows the approach of the local entrepreneur. This means that Rhenus sites are managed by strong site managers or managing directors, as they have been in the past. Rhenus thus offers LOXX employees long-term employment prospects. For the foreseeable future, both the independence of the LOXX Group and the name will remain. Possible cross-location optimisation potentials will be examined in the course of the next period or will automatically result from the cooperation between the locations and their employees in day-to-day business.
Ihr Customer-Care-Experte
Unternehmenserfolg und Serviceleistungen sind stark voneinander abhängig. Ein schlechter Kundenservice kann zu unzufriedenen Kunden führen. Das wiederum schadet dem Vertrauen des Unternehmens- und kann Bestandskunden abschrecken. Der Wettbewerb wird zudem immer größer und besser: Aus diesem Grund unterstützt Rhenus :people! als Call Center Dienstleister seit mehreren Jahren unterschiedliche Unternehmen in verschiedensten Branchen professionell bei dem Customer Service Outsourcing. Als Full-Service-Provider deckt Rhenus :people! mit seinen Leistungen den gesamten Kommunikationszyklus zwischen Unternehmen und ihren Kunden ab – im B2B- ebenso wie im B2C-Bereich – und das auf allen Kommunikationskanälen.
Call Center Dienstleistungen sind auch im digitalen Zeitalter einer der meistgenutzten und bevorzugten Kommunikationskanäle für Verbraucher. Der Service bietet dem Kunden direkten Kontakt zu Unternehmen, ermöglicht eine klare Problemschilderung, sofortige Rückmeldung und Lösungsvorschläge.
Dadurch steigt die Kundenzufriedenheit und der Frustration wird entgegengewirkt. Ein gut geführtes Call Center stellt jedoch einen großen Personal- sowie technischen Aufwand seitens des Unternehmens dar. Mit Rhenus :people! können Sie Ihren Kundenservice einfach, bequem und professionell outsourcen!
Unsere Leistungen erstrecken sich über Inbound und Outbound Kundenservice, IT.Support und Datenerfassung für die Sachbearbeitung.
Mit Rhenus :people! haben Sie den richtigen und professionellen Partner an Ihrer Seite – Wir setzten den Kundenservice maßgeschneidert und individuell für Ihr Unternehmen um! Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Lösungen, damit Ihre Kunden zufrieden sind und Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Alle Leistungen auf einem Blick
Wir unterstützen Sie beim Auf- und Ausbau Ihrer Kundenbeziehungen durch nachhaltige Prozesse und schaffen langfristige Verbindungen zu Ihren Geschäftskunden.
Führen Sie Ihren technischen Support mit uns aus. Wir stellen Ihnen geschulte Experten für jede Support-Stufe zur Verfügung.
Als-Full-Service-Call-Center unterstützen wir Sie schnell und einfach bei der Datenerfassung. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter durch unsere digitale oder manuelle Datenerfassung und -eingabe!
Wir unterstützen Sie beim Auf- und Ausbau Ihrer Kundenbeziehungen durch nachhaltige Prozesse und schaffen langfristige Verbindungen zu Ihren Geschäftskunden.
Führen Sie Ihren technischen Support mit uns aus. Wir stellen Ihnen geschulte Experten für jede Support-Stufe zur Verfügung.
Als-Full-Service-Call-Center unterstützen wir Sie schnell und einfach bei der Datenerfassung. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter durch unsere digitale oder manuelle Datenerfassung und -eingabe!
Nach der ersten Kontaktaufnahme führen wir eine Bedarfsanalyse durch, um den IST-Stand Ihres Unternehmens darzustellen und passgenaue Lösungen für Sie zu finden. Im Rahmen der Bedarfsanalyse finden wir die Schwerpunkte und die benötigten Fähigkeiten der Mitarbeiter heraus. Zudem erstellen wir ein Kundenerlebnisdesign, damit die Corporate Identity Ihres Unternehmens korrekt erfasst wird.
Sobald die Bedarfsanalyse erstellt wurde, beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Optionen mit Rhenus :people! und lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen. Nachdem alle relevanten Punkte besprochen wurden, folgt die Vertragsunterzeichnung.
Da uns wichtig ist, dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft und unsere Mitarbeiter sich perfekt mit Ihren Wünschen aber auch Corporate Design auseinandersetzen können folgt ein Kick-Off Workshop. Hier werden grundlegende Informationen über Ihr Unternehmen sowie die gewünschte Arbeitsweise vermittelt. Dadurch können wir Ihnen eine Qualitätssicherung garantieren und kontrollieren diese sogar stichprobenartig. Außerdem führen wir, sofern gewünscht, für Sie auch Befragungen, wie z.B. nach der Kundenzufriedenheit durch.
Mehr als nur ein klassisches Callcenter. Die Rhenus :people! Experten überzeugen durch ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Kundenberatung. Sie realsieren Ihr Know-how, Ihren Support und Ihre Beratung rund um Ihr Serviceversprechen.
Rhenus :people! ist der beste Kontakt für Ihre Kunden. Serviceorientiert, flexibel und individuell. Unsere Experten arbeiten wie Sie, professionell und lösungsorientiert. Wir kombinieren Standardlösungen mit erfolgserprobten und komplexen Lösungen und fördern dadurch hochwertige und langfristige Kundenbindungen.
Wir leben aktive Kundenansprache und den optimalen Ausbau Ihrer Wertschöpfungskette. Die Rhenus :people! Experten erkennen smarte Innovationen, erfolgsversprechende Potenziale und unterstützen Sie bei der Generierung von Mehrgeschäft.
Rhenus :people! bietet durch seine jahrelange Erfahrung und Expertise branchenspezifische Lösungen an - So können Sie sicher sein, dass wir die richtige Wahl für Ihr Unternehmen sind.
Durch den hohen Konkurrenzkampf in der Energiebranche, müssen Energieunternehmen über eine ausgefeilte Strategie hinsichtlich Beratung, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit verfügen. Wir unterstützen Sie als Full-Service-Call-Center und übernehmen für Sie diese Aufgaben.
Mitarbeiter von Versicherungen müssen in ihrem täglichen Geschäft einige Herausforderungen meistern. Telefonate und Mails müssen zeitig beantwortet und Fallbearbeitungen schnell fertggstellt werden. Die Anforderungen an die Branche wachsen zunehmend. Ein entscheidender Faktor, der ebenfalls enorm belastet, ist der aktue Personalmangel. Daher müssen die Mitarbeiter häufig mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und sind folglich einer starken Belastung ausgesetzt. Die Herausforderungen gilt es jedoch zu meistern, ohne dass das Hauptgeschäft und vor allem die Kundenzufriedenheit leiden. Mit der Unterstützung im Bereich Kundenmanagements, steht Rhenus :people! Banken und Versicherungen als starker Partner zur Seite.
Für die öffentliche Hand bieten wir als Full-Service-Call-Center ebenfalls ein diverses und dennoch individuell zugeschnittenes Leistungsspektrum an. Da in Behörden der administrative Aufwand gewaltig sein kann, können unsere geschulten Mitarbeiter Sie in Ihren administrativen Tätigkeiten, wie zum Beispiel in der Antragsbearbeitung, unterstützen. Daneben bieten wir ebenfalls Entlastung für den ÖPNV-Bereich an und können für Sie die Einrichtung sowie Durchführung einer Bürgerhotline übernehmen. Somit decken wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Anforderungen der öffentlichen Hand als erfahrenes Call-Center mit jahrelanger Erfahrung ab.
Die IT- und Telekommunikationsbranche ist einer der sich am schnellsten wandelnden Branchen und erfordert somit sehr viel Fingerspitzengefühl bei dem Aufbau und Erhalt von Kundenbeziehungen. Rhenus :people! unterstützt Sie bei Cross- und Upselling-Maßnahmen durch geschulte IT- und Telekommunikations-Spezialisten.
Für die Verlags- und Medienbranchen haben wir uns besonders auf die sogenannten Value-Added Services spezialisiert, denn auch hier hat die Digitalisierung keinen Halt gemacht. Der Online-Handel von Büchern, Software und vielen weiteren Produkten boomt, deshalb unterstützen wir Sie durch einen professionellen Kundenservice, Betreuung von Webdiensten und einem IT-Service.
Viele Unternehmen bauen ihren E-Commerce Bereich aus, denn der Online-Handel ist im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Deshalb entlastet Rhenus :people! Sie in der gesamten Wertschöpfungskette. Wir sind Ihr Partner und stehen Ihnen jeder Zeit zur Verfügung: Von der Logistik, über Kundenmanagement bis hin zum technischen Support.
Für die Automotive-Branche setzen wir gezielt auf einen umfassenden Service: Von einer individuellen Beratung bis zum vielseitigen Service unterstützt Rhenus :people! als Call-Center die Fertigungs- und Logistikprozesse zielgerichtet und professionell.
Rhenus :people! richtet sich an alle Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in ihren Prozessen positive Veränderungen erzielen und ihren Kunden einen erstklassigen Service bieten möchten.
Von Cross- und Upselling über Outbound bis hin zum technischen Support – unser Leistungsportfolio steht ganz im Zeichen Ihres Erfolgs.
Als vertrauenswürdiger und kompetenter Partner betreuen wir erfolgreich viele unterschiedliche Branchen wie Energieversorger, Versicherungen und Telekommunikationsanbieter.
Hierbei setzen wir als Dienstleister für das Management von Kundenbeziehungen auf unsere flexibel und skalierbar entwickelten Lösungen. So finden wir gemeinsam die passende Strategie für Ihre Zielgruppe.
Als Dienstleister für das Kundenmanagement verstehen wir unsere umfassende Kompetenz in den Bereichen der Kundenberatung, Kundenpflege und dem Kundenmarketing. Darüber hinaus setzen wir geeignete Verfahren zur Kundenrückgewinnung ein.
Praktische Lösungen und professionelle Umsetzung sind unser Fokus.
Mit Rhenus :people! können Sie als Unternehmen aus Ihren Kundenbeziehungen echten Mehrwert generieren.
Rhenus :people! ist weit mehr als ein Callcenter-Provider. Als echter Full-Service-Provider deckt Rhenus :people! mit ihren Leistungen den gesamten Kommunikations-Zyklus zwischen Unternehmen und ihren Kunden ab – im B2B- ebenso wie im B2C-Bereich – und zwar auf allen Kommunikationskanälen.
Durch Redundanz wichtiger Systemkomponenten und technische Notfallsysteme sorgen wir für hohe Verfügbarkeit. Da uns unsere Kunden wichtige Daten anvertrauen, hat der Datenschutz für uns einen besonderen Stellenwert.
Rhenus :people! ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wenn Sie an einer Karriere bei Rhenus :people! interessiert sind, Informieren Sie sich bitte gerne unter: https://www.rhenus-people.de/jobboerse/
Keine passende Stelle dabei? Dann besuchen Sie gerne das Bewerbungsportal der Rhenus :people!
Profitieren Sie von individuellen, innovativen und transparenten Lösungen.
info.ros@de.rhenus.com 0800 100 39 56Erstklassiger Service der begeistert.
zum Kontaktformular